Vom regionalen Mittelständler bis zum international tätigen Großunternehmen – Videosysteme als Teil eines unternehmensweiten Sicherheitskonzepts sind in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Ob im Automobilsektor, im Maschinenbau oder im Konsumgüterbereich: stets gilt es, die Produktion gegen Störungen und Diebstahl – in jüngster Zeit auch immer häufiger gegen Werksspionage – wirkungsvoll abzusichern. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Überwachung des Betriebsgeländes, der Produktionsflächen und auch der Verwaltungsgebäude mittels Videotechnik. Neben ihrer Präventivwirkung ermöglicht diese eine schnelle Reaktion auf verdächtige Ereignisse und die zuverlässige Aufklärung von Vorkommnissen. Durch eine enge Verzahnung mit Drittanwendungen – z.B. mit Gebäudemanagement- oder Zutrittskontrollsystemen – fügen sich unsere Videolösungen nahtlos in das Sicherheits-Ökosystem eines Unternehmens ein.
Videosysteme können jedoch noch mehr leisten: Durch eine enge Verzahnung mit den Prozessen im Unternehmen helfen sie, diese effizienter zu gestalten und Kosten einzusparen. So entlastet beispielsweise der Einsatz einer automatischen Kennzeichenerkennung im Zufahrtsbereich im Zusammenspiel mit einer Schrankenanlage und einer IP-basierten Sprechstelle den Werkschutz, da Mitarbeiter und vorher registrierte Lieferanten und Kunden das Gelände befahren können, ohne sich an der Pforte anmelden zu müssen.
sichern Ihre Investition auch für die Zukunft – sie wachsen mit Ihren Anforderungen mit
ermöglichen die nahtlose Einbindung von Video in Ihr Sicherheitskonzept
von der Projektierung über Installation und Inbetriebnahme bis zur Wartung
In unserem Kameraportfolio finden sich zahlreiche Kameramodelle, die speziell für den Einsatz im Handel entwickelt wurden. Neben kostengünstigen und robusten Geräten für den Innenbereich bieten manche Hersteller interessante Zusatzfunktionen wie z.B. Personenzählung direkt auf dem Endgerät an.
Unser Sortiment umfasst kostengünstige und einfach zu bedienende Softwareprodukte zur Absicherung eines einzelnen Ladengeschäfts ebenso wie leistungsfähige, hoch skalierbare Videomanagement-Lösungen zur Ausrüstung großer Filialnetze im Rahmen eines industriellen Roll-Out-Prozesses.
Mit intelligenter Videoanalyse für den Handel lassen sich neue Erkenntnisse über das Kundenverhalten im Shop gewinnen. So gibt Personenzählung Auskunft über die Conversion Rate, während Heat Maps Rückschlüsse auf Laufwege oder die Attraktivität der Warenpräsentation ermöglichen.
Automatische Kennzeichenerkennung lässt Rückschlüsse auf die Herkunft und geographische Verteilung der Kunden zu – so lassen sich z.B. Werbemaßnahmen gezielt steuern. Zudem kann die Technologie zum Management von Mitarbeiter-Parkplätzen eingesetzt werden.